Transport erfolgt in diesen Tagen
Winterthurer Busse fahren in Moldawien weiter
Stadtbus Winterthur verkauft zehn Busse an die Moldawische Hauptstadt Chișinău. Das sei ein üblicher Prozess, wie das Verkehrsunternehmen mitteilt.

Stadtbus Winterthur verkauft zehn ihrer 18 Meter langen Trolleybusse nach Moldawien.
Stadtbus Winterthur
Zehn Trollino-Gelenktrolleybusse des polnischen Herstellers Solaris waren während rund 18 Jahren auf Winterthurs Strassen unterwegs. In dieser Zeit legten die 18 Meter langen Busse jeweils rund eine Million Kilometer zurück. Im Dezember 2022 ersetzte Stadtbus Winterthur die Trolleybusse unter anderem durch die neuen Doppelgelenktrolleybusse der Firma Hess. Dies ist ein üblicher Vorgang, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Die Flottenplanung gehe davon aus, dass ein Trolleybus durchschnittlich rund 16 bis 18 Jahre im Einsatz stehe, bevor eine Ablösung erfolge.
Dank regelmässiger Wartung und vorausschauendem Unterhalt durch das technische Personal von Stadtbus Winterthur sind die zehn Busse fahrtauglich und können andernorts weiterhin gute Dienste leisten. Aus diesem Grund schrieb das Verkehrsunternehmen 2021 rund zwei Dutzend mögliche Interessenten für die Busse an, wie es mitteilt. Nach einer sorgfältigen Bewertung erhielt schliesslich der Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs der moldawischen Hauptstadt Chișinău, Regia Transport Electric, den Zuschlag. Vertreter des lokalen ÖV-Betreibers hatten sich vor dem Kauf vor Ort in Winterthur selbst ein Bild vom Zustand der Fahrzeuge gemacht und waren sehr zufrieden. Sechs Fahrzeuge haben das Busdepot Grüzefeld bereits in Richtung Moldawien verlassen. Dort werden die Busse frisch lackiert und bereits in wenigen Wochen in Betrieb genommen. Auch die restlichen vier Busse erhalten in den kommenden Tagen ein neues Zuhause. Der Transport, für welchen die Käuferin zuständig ist, erfolge per Tieflader-Sattelschlepper auf der Strasse.
Regelmässige Erneuerung der Flotte
Der Weiterverkauf von Fahrzeugen, die aufgrund der Erneuerung der Flotte nicht mehr in Winterthur im Einsatz stehen, ist nichts Aussergewöhnliches. Stadtbus Winterthur verkauft regelmässig Fahrzeuge an spezialisierte Händler oder auch Betreiberinnen von Nahverkehrsangeboten. So kamen beispielsweise letzten Monat zwei Dieselbusse in die Ukraine. Oder 2006 übernahm die rumänische Stadt Baia Mare acht Trolleybusse. Und in den frühen 2000er Jahren standen Winterthurer Busse in der bulgarischen Stadt Burgas im Einsatz.
Meistens sei jedoch nicht bekannt, wo genau die Busse weiterfahren würden, heisst es im medialen Schreiben abschliessend. Stadtbus Winterthur schreibe zudem vor, dass die die Fahrzeuge vor dem Einsatz in einer anderen Stadt einen neuen visuellen Auftritt benötigen. Das Logo von Stadtbus Winterthur bleibe jenen Bussen vorbehalten, die auf Winterthurs Strassen verkehren würden.