Kostenpunkt: 34 Millionen Franken
Theater Winterthur erhält grosszügige Auffrischung
Das Theater Winterthur muss nach über 40 Jahren des durchgehenden Betriebs saniert werden. Die Ausführungskosten belaufen sich auf rund 34 Millionen Franken.

Das Theater Winterthur wird nach über 40 Jahren in Betrieb für 34 Millionen Franken saniert.
Ramona Kobe
Vor 43 Jahren wurde das Theater Winterthur eröffnet. Seither ist es durchgehend in Betrieb und veranstaltet jährlich über 150 Vorstellungen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel und Tanz. Inzwischen ist das grösste Gastspielhaus der Schweiz mit rund 800 Sitzplätzen baulich und technisch in die Jahre gekommen, weshalb eine grosszyklische Sanierung nötig ist, wie die Stadt am Freitag, 17. Juni, mitteilt.
Die veraltete Gebäude- und Veranstaltungstechnik soll erneuert, verschiedene Bauteile instandgesetzt und das Gebäude an die heutigen behördlichen, energetischen und technischen Vorgaben sowie an die Anforderungen eines zeitgemässen Spiel- und Theaterbetriebs angepasst werden. Im Einzelnen handelt es sich dabei insbesondere um die Erneuerung der Anlagen für Heizung, Lüftung, Kühlung und der Sanitär- und Elektroanlagen sowie der Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton- und Videotechnik. Die Anpassungen an behördliche Auflagen betreffen gemäss des Schreibens zum Beispiel den Brandschutz und die barrierefreie Erschliessung, die Wärmedämmung und die Sicherheit.
34 Millionen Franken
Die Ausführungskosten belaufen sich auf rund 34 Millionen Franken, die überwiegend gebunden sind. Für die ungebundenen Ausgaben hat der Stadtrat einen Netto-Kredit in der Höhe von 2,5 Millionen Franken beim Stadtparlament beantragt. Im Gegensatz zu den aus gebundenen Ausgaben finanzierten Sanierungsmassnahmen, die für den Besuchenden wenig sichtbar seien, würden die neuen Ausgaben in erster Linie Massnahmen betreffen, welche die Instandstellung der Liegenschaft auch nach aussen hin als Erneuerung wahrnehmbar machen würden.