Kindergarten Schützenwiese
Weniger Parkplätze wegen Provisorium
Knapp vier Millionen Franken wird das Kindergarten-Provisorium bei der Schützenwiese kosten. Für den zweistöckigen Holzmodulbau müssen einige Parkplätze Platz machen.

Wo einst der Kindergarten Schützenwiese stand, wird jetzt ein Provisorium aus Holz gebaut. Der Stadtrat hat dafür einen Kredit von knapp 4 Millionen Franken bewilligt.
Ramona Kobe
Am 20. Dezember brannte der Kindergarten Schützenwiese bis auf die Grundmauern ab. Für die drei Kindergarteneinheiten, die zurzeit in provisorisch eingerichteten Schulnebenräumen unterrichtet werden, fehlt der Schulraum, der so rasch als möglich wieder zur Verfügung gestellt werden soll. Der Stadtrat hat deshalb einen Ausführungskredit von 3,9 Millionen Franken für ein Provisorium in Form eines Holzmodulbaus auf dem Areal Schützenwiese bewilligt, wie er mitteilt. Dieses soll die nächsten sechs bis zehn Jahre überbrücken, bis ein Ersatzneubau realisiert ist. Die drei Kindergartenklassen können auf Beginn des Schuljahrs 2023/24 einziehen.
Das Raumprogramm für das Provisorium würden sich auf den dringlichsten Raumbedarf beschränken, zumal die örtlichen Gegebenheiten und der vorhandene Baumbestand nicht mehr als das im Projekt vorgesehene, zweigeschossige Volumen erlauben würden. Geplant sind zwei Kindergartenräume im Erdgeschoss, ein Kindergarten im Obergeschoss sowie die notwendigen Nebenräume. Das Provisorium wird so gebaut, dass auf dem Areal Platz für den Ersatzneubau freigehalten wird. Somit befindet sich der Standort unmittelbar neben der Zugangsrampe zur unterirdischen Zivilschutzanlage Rennweg bei der Zufahrt zum Stadion. Die Konsequenz: Bestehende Parkplätze müssen aufgehoben und die Veloabstellplätze umplatziert werden. Der Eingang zum Provisorium befindet sich auf der Seite des bisherigen Kindergarten-Areals. Dadurch ist der Zugang komplett vom Parkplatzareal abgekoppelt, sodass motorisierter Verkehr und Kindergartenbetrieb vollständig getrennt sind.