Publiziert 24. Mai 2023, 11:27
8400

Nur bei trockener Witterung

Neuer Belag für die Stadthausstrasse

Vom 2. bis 4. Juni wird die Stadthausstrasse neu asphaltiert und deshalb für jeglichen Verkehr komplett gesperrt.

G
George Stutz
Nach der Sanierung soll die Stadthausstrasse weitere Mehrzweckstreifen analog jenem auf Höhe Schmidgasse (Bild) erhalten.

Nach der Sanierung soll die Stadthausstrasse weitere Mehrzweckstreifen analog jenem auf Höhe Schmidgasse (Bild) erhalten.
George Stutz

Im Herbst des vergangenen Jahres wurde das neue Verkehrsregime für die Stadthausstrasse eingeführt: Tempo 30 und ein Verbot für Motorfahrzeuge. Der Verkehr hat sich beruhigt, und die Sicherheit für Fussgänger sowie Velofahrer hat sich dadurch verbessert.

Seit März dieses Jahres werden die Bushaltestellen für einen ebenerdigen Aus- und Einstieg erhöht. Diese Umbauarbeiten an den Bushaltestellen Stadthausstrasse und Schmidgasse laufen nach Plan. Sie werden bis Ende Mai beendet sein.

In einem nächsten Schritt muss der mittlerweile schadhafte Belag zwischen der Bank- und der Lindstrasse ersetzt werden. Für diese Arbeiten muss die Stadthausstrasse während drei Tagen für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Der Einbau des neuen Belags ist für das erste Juniwochenende, Freitagmorgen, 2. Juni, bis Sonntagabend, 4. Juni, geplant. Diese Arbeiten können nur bei trockener Witterung stattfinden. Bei regnerischem Wetter werden die Arbeiten um eine oder zwei Wochen verschoben.

Während der Komplettsperrung ist die Stadthausstrasse für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt, Umleitungen werden signalisiert. Die Busse werden wie beim Albanifest oder der Winterthurer Fasnacht über die Museumstrasse umgeleitet. Die Trottoirs sind uneingeschränkt benutzbar, und der Zugang zu den Läden, Geschäften und Büros an der Stadthausstrasse ist jederzeit möglich.

Mehrzweckstreifen werden angebracht

Am Donnerstag, 1. Juni, wird auf der Website des Tiefbauamts und auf Infoplakaten im Einzugsgebiet der Baustelle über die Durchführung informiert.

Nach den Belagsarbeiten wird auf Abschnitten der Stadthausstrasse ein Mehrzweckstreifen angebracht, ähnlich wie er bereits auf Höhe der Schmidgasse temporär vorhanden ist. Der Mehrzweckstreifen vereinfacht das Überqueren der Strasse in zwei Etappen.