Publiziert 17. Mai 2023, 23:00
8400

Gutgelaunte Winterthurer Wirtschaftsvertreter

Eine reibungslose GV der HAW

Die Handelskammer und Arbeitervereinigung Winterthur durfte 2022 bei vier Abgängen 13 neue Mitglieder begrüssen.

G
George Stutz
HAW-Präsident Thomas Anwander brachte im Saal der Axa alle Abstimmungspunkte und Wahlvorschläge speditiv und problemlos durch.

HAW-Präsident Thomas Anwander brachte im Saal der Axa alle Abstimmungspunkte und Wahlvorschläge speditiv und problemlos durch.
zvg

Die im kommenden Herbst ihr 222-Jahr-Bestehen feiernde Handelskammer und Arbeitervereinigung Winterthur (HAW) hat am Dienstag zu ihrer Generalversammlung in in die Räumlichkeiten des Axa-Personalrestaurants geladen. Präsident Thomas Anwander durfte bei seiner Begrüssungsrede 13 Firmen (7 Kollektivmitglieder, 2 Einzelmitglieder und 4 Start-ups) aufzählen, die 2022 neu dazugestossen sind. Vier Firmen traten 2022 aus. Stand 1. Januar 2023 umfasst die HAW 125 Kollektivmitglieder, 8 Einzelmitglieder, 11 Start-up-Unternehmen und 1 Gastmitglied.

Personell wurden die Vorstandsmitglieder Thomas Anwander (Präsident), Bernhard Weber, Regula Schenkel-Luthiger und Luzi Valär bestätigt, Dominik Uhlmann zudem ebenfalls einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Für den zurückgetretenen Truls Toggenburger wurde das Geschäftsleitungsmitglied der Noser Engineering AG, Daniel Brünnger, neu in den Vorstand gewählt. Ebenso wurde Revisorin Tatjana Widmer in ihrem Amt bestätigt, für den zurückgetretenen Christian Aeppli wurde neu Andreas Glaus gewählt.

Der Jahresbericht 2022 mit dem entsprechenden Rechnungsbericht der Revisoren wurden klar angenommen, Anträge von Mitgliedern mussten keine behandelt werden, da keine eingegangen waren.

Den gelungenen Anlass rundete ein Referat von Rolf Brändle, CFO Burckhardt Compression, und der anschliessende gemütliche Teil ab.