Die Narren sind los
Die Winterthurer Fasnacht ist eröffnet
Mit dem Hammenschmaus im Guggenzelt startetet die Winterthurer Fasnacht, die bis zur Uslumpete am Samstag, 4. März, dauern wird.

Fakowi-Präsident Andreas Kappeler (r.) schnitt den Hammen an und eröffnete so die Winterthurer Fasnacht 2023.
Mario Osta
Mit dem Anschnitt des Hammen durch Fakowi-Präsident Andreas Kappeler gestern Donnerstagabend im Guggenzelt ist die Winterthurer Fasnacht offiziell eröffnet worden. Heute, Freitagabend, wird auf dem Neumarkt der Narrenbau gestellt (18 Uhr), ehe Stadtpräsident Michael Künzle die Schlüssel der Stadt für die Dauer von drei Tagen und Nächten den Narren übergeben wird.
Am Samstag steht die Altstadt ab 19 Uhr im Zeichen der schrägen Töne. Der Guggenumzug verläuft durch die Steinberggasse, Neumarkt, Marktgasse, Unterer Graben, Holderplatz und durch die Holdergasse zurück in die Steinberggasse. Anschliessend findet die Altstadt-Dudlätä auf diversen Plätzen und Kleinbühnen der Altstadt statt. Am Sonntag startet der grosse Umzug mit 52 Gruppen um 14.14 Uhr, der Kinderumzug am Montag um 13.30 Uhr. Den Abschluss der Winterthurer Hauptfasnacht bildet das Böögg-Verbrennen auf der Zeughauswiese am Montag ab 19 Uhr.