Anwärter auf Unternehmerpreis 2023
Das sind die Nominierten für den KMU-MAX
Der KMU-MAX geht in die nächste Runde: Die sieben Firmen sind nun bekannt, die weiter um den Winterthurer Unternehmerpreis kämpfen.

Sie Organisatoren des KMU-MAX 2023 haben die sieben Firmen bekanntgegeben, die weiterhin im Rennen um den hiesigen Unternehmerpreis sind.
zvg
Seit Anfang des Jahres haben rund 1000 Personen eine Nomination für ihr Lieblingsunternehmen eingereicht. Dabei ist eine bunte Palette von regionalen KMU entstanden, die Ausserordentliches geleistet haben, wie die Organisatoren mitteilen. Sie haben nun diejenigen Firmen bekanntgegeben, die weiter im Rennen um den diesjährigen Winterthurer Unternehmerpreis sind. Die Jury, bestehend aus Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Medien, hat unter der Leitung von KMU-Verbandspräsidentin Désirée Schiess sieben Unternehmen ausgewählt. Das besondere Augenmerk habe dabei den Hauptkriterien Herzblut, Exzellenz und Leidenschaft gegolten, zumal die emotionalen Werte anstelle von Zahlen und Statistiken zählen würden.
Folgende sieben Unternehmen kämpfen im Online-Voting um eine der drei Final-Plätze:
- Además
- Deep Impact AG
- Garage Carrosserie Moser AG
- Gebr. Jucker Metzgerei AG
- Restaurant das Taggenberg
- Sprenger Söhne Holzbau AG
- Stähli Haustechnik AG
Ab sofort kann die Bevölkerung abstimmen und entscheiden, welche drei Unternehmen an der Award-Verleihung vom Mittwoch, 10. Mai, im Casinotheater Winterthur um den Sieg kämpfen. Das Online-Voting läuft bis zum 31. März.