Untere Vogelsangstrasse 11
Solarzellen für nächstes städtisches Gebäude
Das Dach der Unteren Vogelsangstrasse 11 erhält eine Solaranlage. Mit dem Bau will der Winterthurer Stadtrat sein gesetztes Klimaziel erreichen.

Der Stadtrat hat einen Kredit von 125'000 Franken für den Bau einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach der Unteren Vogelsangstrasse 11 beschlossen.
Symbolfoto: zvg
Das Dach der städtischen Liegenschaft Untere Vogelsangstrasse 11 wird im Jahr 2023 saniert und soll im gleichen Zuge eine Fotovoltaikanlage erhalten. Wie die Stadt Winterthur mitteilt, werde dabei erstmals eine Indach-Fotovoltaikanlage auf der nach Südosten gerichteten Dachfläche realisiert. Bedeutet: Die Solarmodule werden nicht auf ein bestehendes Dach montiert, sondern sie sind integraler Bestandteil des Dachs. Rund 40'500 Kilowattstunden Strom soll die Anlage pro Jahr produzieren. Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von neun Familienhaushalten. Rund 85 Prozent des auf dem Dach produzierten Solarstroms wird durch die Liegenschaft selbst genutzt.
Der Stadtrat gibt für die neue Anlage gesamthaft 125'000 Franken frei. Die Finanzierung erfolge über den 90-Millionen-Rahmenkredit für Anlagen zur Produktion von Strom aus erneuerbarer Energie, der im September 2012 von der Winterthurer Stimmbevölkerung bewilligt wurde.