Publiziert 26. Apr. 2023, 10:43
8400

19 Uhr in der Axa-Arena

Keine Lust auf das Saisonende

Yellows NLA-Handballerinnen müssen heute zuhause Brühl St. Gallen schlagen, um ein 3. Playoff-Halbfinalspiel zu erzwingen.

G
George Stutz
Yellow-Trainer Oli Roth möchte heute Abend nochmals eine Topleistung seiner Spielerinnen sehen, um den LC Brühl erstmals in der laufenden Saison zu schlagen.

Yellow-Trainer Oli Roth möchte heute Abend nochmals eine Topleistung seiner Spielerinnen sehen, um den LC Brühl erstmals in der laufenden Saison zu schlagen.
deuring photography

Viermal haben Yellows Handballerinnen im Verlauf der laufenden NLA-Meisterschaft gegen den Schweizer Rekordmeister LC Brühl gespielt, viermal haben die Winterthurerinnen den Kürzeren gezogen. So auch am letzten Samstag zum Auftakt der Playoff-Halbfinals in der St. Galler Kreuzbleiche-Halle. Allerdings macht jener Auftritt der Mannschaft Oli Roths Hoffnung, denn zum ersten Mal vermochte sie den Meisterschaftsfavoritinnen aus der Olmastadt bis kurz vor Spielende Paroli bieten. Etwas mehr als vier Minuten vor Spielende lag Yellow hauchdünn 27:28 zurück, ehe die Sanktgallerinnen in den Schlussminuten den erwarteten Heimsieg doch noch einfahren konnten und 32:28 gewannen.

«Alle in die Axa-Arena»

Heute, Mittwochabend, braucht Yellow (Spielbeginn 19 Uhr) nochmals einen bärenstarken Auftritt, um in der Axa-Arena die Sensation zu schaffen und mit einem Sieg gegen den LC Brühl ein Entscheidungsspiel um den Einzug in den Playoff-Final zu erzwingen. Yellow-Sportchef Matthias Müller hofft denn auch, bei einer knappen Entscheidung, heute vom Heimspielvorteil profitieren zu können: «Unsere Mannschaft hätte ein grossartiges Publikum verdient, das in einem hoffentlich wiederum ausgeglichenen Spiel das berühmte Zünglein an der Waage spielen könnte. deshalb: Alle in die Axa-Arena!»

Das könnte Sie auch interessieren