Matchwinner Noe Holenstein
FCW-Sieg dank Sonntagsschuss
Der Schützi-Klub schlägt St. Gallen 1:0 und gibt rote Laterne an Sion ab.
Sicher, dass FCSG-Stürmer Von Moos bereits nach 9 Sekunden (!) mit gestrecktem Bein gegen Tobias Schättin einstieg und nach VAR-Intervention die rote Karte kassierte, spielte dem FC Winterthur in die Karten. Und doch hat sich die Mannschaft Bruno Berners den ersten Sieg 2023 mit einer kämpferisch gewohnt starken Leistung verdient. Zwar verpassten es die Winterthurer, die numerische Überlegenheit auch spielerisch besser zu nutzen und die Sanktgaller bereits in der ersten Halbzeit stärker in Bedrängnis zu bringen. Stattdessen war es die Zeidler-Elf, die in den ersten 45 Minuten dem ersten Treffer näher stand.
Wieder stach der Pausenwechsel
Wie vor einer Woche schon, als der in der Pause eingewechselte Francisco Rodriguez den einzigen Winterthurer Treffer anfangs der zweiten Halbzeit erzielte, stach auch diesmal Berners Pausenwechsel. Der 18-jährige Noe Holenstein bedankte sich für das Vertrauen seines Trainers nur acht Minuten nach dem Wiederanpfiff mit einem frechen, sehenswerten Drop-Kick unter die Latte des Sanktgaller Gehäuses zum vielumjubelten 1:0.
In der Folge hatte der FCW einige Möglichkeiten, endlich wieder einmal mit einem 2:0 nachzulegen und so den Sieg zu sichern. Dies rächte sich fast, als kurz vor Schluss ein Abschluss der Ostschweizer vom Lattenkreuz zurückprallte.
Mit seinem fünften 1:0-Sieg auf der heimischen Schützenwiese überholte der FCW den FC Sion, der tags zuvor 1:2 gegen GC verlor, in der Tabelle und gab so unmittelbar vor der Nationalmannschaftspause die rote Laterne ab.