Publiziert 23. Feb. 2023, 15:22
8400

Neuer Sportchef

Der EHCW verpflichtet Christian Weber

Kaum ist die Saison zu Ende, bereitet sich der EHC Winterthur auf die nächste vor. Mit neuem Sportchef und altem Headcoach rüsten sich die hiesigen Hockeyaner für die Zukunft.

R
Ramona Kobe
Ein Mann mit jeder Menge Erfahrung: Christian Weber wird neuer Sportchef beim EHC Winterthur.

Ein Mann mit jeder Menge Erfahrung: Christian Weber wird neuer Sportchef beim EHC Winterthur.
zvg

Der EHC Winterthur hat für seine sportliche Zukunft zwei wichtige Personalentscheide gefällt. Wie der Verein mitteilt, wird Christian Weber ab Mai als Sportchef für die 1. Mannschaft verantwortlich sein. «Der Leistungsausweis von Weber ist eindrücklich», heisst es in der Medienmitteilung. Als Spieler bringt er es mit der Schweizer Nationalmannschaft auf 103 Länderspiele und vier A-Weltmeisterschaften sowie zwei Schweizermeister-Titel mit den ZSC Lions. Als Headcoach arbeitete er unter anderem für verschiedene Clubs in unterschiedlichen Ligen. Mit dem EHC Basel schaffte er den Aufstieg von der MyHockey League in die Swiss League und etablierte das Team bereits in der 1. Saison erfolgreich im Mittelfeld. Für die SCL Tigers, den HC Thurgau und für den HCC La-Chaux-de-Fonds war er als Sportchef tätig. Seit 1998 ist Christian Weber zudem als Eishockey-Experte für SRF im Einsatz.

«Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe», sagt Christian Weber zu seiner Zukunft beim EHC Winterthur. «Der EHCW lebt eine starke Eishockey-Tradition. Junge und aufstrebende Spieler wie auch erfahrene Profis finden hier das richtige Umfeld, um sich weiterzuentwickeln.»

Teppo Kivelä hängt eine weitere Saison an

Der 59-Jährige wird die 1. Mannschaft sportlich weiterentwickeln – gemeinsam mit Cheftrainer Teppo Kivelä und Assistent Coach Frédéric Rothen. Denn auch Kivelä wird den Winterthurern erhalten bleiben. Der 56-jährige Finne, der seit drei Saisons in der Funktion als Headcoach für die 1. Mannschaft des EHC Winterthur tätig ist, verlängerte seinen Vertrag um eine weitere Saison bis 2024. Trotz den vielfältigen Herausforderungen in den vergangenen Spielzeiten gelang es ihm immer wieder, der jungen Mannschaft spielerische wie taktische Impulse zu verleihen und das Team stetig weiterzuentwickeln, wie der Mitteilung zu entnehmen ist.

Teppo Kivelä wird auch in kommender Saison als Headcoach an der Bande stehen.

Teppo Kivelä wird auch in kommender Saison als Headcoach an der Bande stehen.
George Stutz

Geschäftsführer Alexander Keller zu den zwei Personalentscheiden: «Christian Weber bringt ein grosses Wissen und Netzwerk im Eishockey mit sich. Er ist für uns ein wichtiger Bestandteil, um in der kommenden Saison mit der Mannschaft einen substanziellen Schritt nach vorne zu machen. Teppo und Christian verstehen es bestens, junge Talente zu fördern und ans Spitzeneishockey heranzuführen. Es ist eine Kombination, die passt.»

Das könnte Sie auch interessieren