Die Schweizer Nationalmannschaft gewann ihr Auftaktspiel am Yellow-Cup gegen Japan 35:31 und trifft heute Samstag, 7. Januar, auf das Team der Cap Verden.
G
George Stutz
Andy Schmid ist mit 39 Jahren immer noch das absolute Aushängeschild der Nationalmannschaft und führte die Schweiz gegen Japan zum Sieg.George Stutz
Zu überzeugen wusste in der zweiten Halbzeit gegen Japan auch der Ex-Pfader Marvin Lier.George Stutz
Andy Schmid ist mit 39 Jahren immer noch das absolute Aushängeschild der Nationalmannschaft und führte die Schweiz gegen Japan zum Sieg.George Stutz
Zu überzeugen wusste in der zweiten Halbzeit gegen Japan auch der Ex-Pfader Marvin Lier.George Stutz
Andy Schmid ist mit 39 Jahren immer noch das absolute Aushängeschild der Nationalmannschaft und führte die Schweiz gegen Japan zum Sieg.George Stutz
Zu überzeugen wusste in der zweiten Halbzeit gegen Japan auch der Ex-Pfader Marvin Lier.George Stutz
1 von 2
Mit einem 35:31-Sieg gegen den Olympia-Elften Japan ist die Schweizer Handballnationalmannschaft gut in den Yellow-Cup gestartet. Ähnlich wie in der Partie zuvor, als das Nationalteam Österreichs gegen den einzigen WM-Teilnehmer des Turniers, Kap Verde, lange Zeit viel Mühe bekundete und sich erst nach der Pause durchsetzen konnte, zeigte auch die von Andy Schmid angeführte Mannschaft des Winterthurer Nationaltrainers Michael Suter gegen die wirbligen Asiaten zu Beginn Abwehrschwierigkeiten.
Die Routiniers um Schmid machten den Unterschied
Suter setzte in beiden Halbzeiten zuerst auf seine stärkste Formation, um im Verlauf der Partie sämtliche Nachwuchshoffnungen einzusetzen. Während vor der Pause (17:16) die jungen Wilden um Spielmacher Manuel Zehnder den Japanern durchaus Paroli bieten konnten, waren es zu Beginn der zweiten Spielhälfte die Routiniers um Schmid und Bundesligaspieler Levin Rubin, die für den Unterschied sorgten und die Vorentscheidung mit zwischenzeitlich fünf Toren Vorsprung herbeiführten.
Nach dem erfolgreichen Starttag trifft der Yellow-Cup-Titelverteidiger Schweiz heute um 20.15 Uhr auf Kap Verde. Gewinnen sowohl die «Nati» als auch die Österreichische Nationalmannschaft (heute um 17.15 Uhr gegen Japan), so wird morgen Sonntag um 16 Uhr in der Direktbegegnung der beiden Nachbarländer der 49. Yellow-Cup entschieden.
Marko Jazo (r.) und sein Helfer-Team präsentieren einen begeisterten, top organisierten 49. Yellow-Cup.George Stutz
Eine tolle Stimmung herrschte unter den rund 1500 Zuschauern bereits am ersten Spieltag.George Stutz
Der aktuelle Yellow-Cup-Präsident Marko Jazo (r.) und seine Vorgänger (v.l.) Marco Beugger, Hans Akeret, Jürg Sieber und Peter LattmannGeorge Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Marko Jazo (r.) und sein Helfer-Team präsentieren einen begeisterten, top organisierten 49. Yellow-Cup.George Stutz
Eine tolle Stimmung herrschte unter den rund 1500 Zuschauern bereits am ersten Spieltag.George Stutz
Der aktuelle Yellow-Cup-Präsident Marko Jazo (r.) und seine Vorgänger (v.l.) Marco Beugger, Hans Akeret, Jürg Sieber und Peter LattmannGeorge Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Der Yellow-Cup ist neben den sportlichen Aspekten immer auch ein gesellschaftliches Highlight.George Stutz
Marko Jazo (r.) und sein Helfer-Team präsentieren einen begeisterten, top organisierten 49. Yellow-Cup.George Stutz
Eine tolle Stimmung herrschte unter den rund 1500 Zuschauern bereits am ersten Spieltag.George Stutz