Publiziert 11. März 2023, 06:30
8400

84XO fragt nach

Herr Zeugin, erhielten Sie auch eine Anfrage?

Isabel Garcias Wechsel von der GLP zur FDP nur Tage nach den Kantonsratswahlen vom 12. Februar wirft einige Fragen auf. 84XO hat mit GLP-Kantonsrat Michael Zeugin darüber gesprochen.

G
George Stutz
GLP-Kantonsrat Michael Zeugin während einem Auftritt vor den Zürcher Wahlen im Februar.

GLP-Kantonsrat Michael Zeugin während einem Auftritt vor den Zürcher Wahlen im Februar.
zvg

Nur elf Tage nach ihrer Wahl in den Zürcher Kantonsrat am 12. Februar wechselte Isabel Garcia die Parteifarben und trat von der GLP zur FDP über. Dies hat zu heftigen Reaktionen geführt, Garcia wird unter anderem eine Täuschung der Wählerschaft vorgeworfen. Für die linke Seite wiegt zudem schwer, dass sie durch den Wechsel die Mehrheit im Kantonsrat verloren hat. Scheinbar ist Garcia jedoch nicht die einzige, die bereits vor den Wahlen von der FDP kontaktiert wurde. 84XO hat beim Winterthurer GLP-Kantonsrat Michael Zeugin nachgefragt.

Herr Zeugin, im Fussball kommt es vor, dass Kicker relativ kurzentschlossen und von aussen gesehen manchmal auch überraschend den Club wechseln und je nachdem ihren bisherigen Verein so empfindlich schwächen. In der Politik ists ein eher neues Phänomen, ausgelöst durch Isabel Garcias GLP-Abgang kurz nach den Wahlen zur FDP. Auf Gemeinderatsebene zeichnen sich weitere GLP-Abgänge ab. Haben Sie auch schon eine entsprechende Anfrage erhalten?

Michael Zeugin: Zu mir passt eine wirtschaftliche Analogie wesentlich besser. Ich bin KMU-Unternehmer. Ich trage Verantwortung für die Gesamtentwicklung und gestalte aktiv mit. Management geführten Unternehmen mit den vielen CEO-Transfers passen nicht zu mir. Ich glaube auch nicht, dass diese langfristig wirtschaftliche eine Über-Performance leisten.

Ist innerhalb der GLP eine gewisse Unruhe etwa im Kantonsrat zu spüren, die Angst vor weiterem Aderlass und damit der Verschiebung der Mehrheit etwa bei der Klima-Allianz da?

Das scheint mir eher ein Thema bei den Medien zu sein. Ich habe als Fraktionspräsident im Grossen Gemeinderat Winterthur wie auch jetzt als Fraktionspräsident der Kantonsratsfraktion über alle Ideologischen Grenzen hinweg Mehrheiten für Lösungen gesucht. Mit den einen Fraktionen in Finanz- und Wirtschaftsfragen. In anderen in Themen wie Umwelt- und Klimaschutz.

GLP-Kantonsrat Michael Zeugin.

GLP-Kantonsrat Michael Zeugin.
zvg

Michael Zeugin

«Der Zeitpunkt von Garcias Wechsel ist beispielslos»

Nicht der Wechsel Garcias an und für sich, sondern der Zeitpunkt unmittelbar nach den Wahlen stösst vielen vor den Kopf. Stört Sie dies auch?

Das sich Menschen über längere Zeit entwickeln und verändern, scheint mir das eine. Der Zeitpunkt ist beispiellos.

Begründet wird die neuste Entwicklung damit, dass die GLP in den letzten Jahren stärker nach links gedriftet ist. Würden Sie das so bestätigen?

Für die SVP driften wir immer mehr nach links. Für die SP driften wir immer mehr nach rechts. Alle Analysen über unsere Positionen zeigen: Wir ergreifen seit unserer Gründung vor knapp 20 Jahren Partei für eine intakte Umwelt und für einen starken Wirtschaftsstandort Kanton Zürich.

Macht es aus GLP-Sicht Sinn, weiterhin Gegengewicht zur erstarkten Mitte und den bürgerlichen Parteien zu geben oder müsste sich die GLP, um weiter wachsen zu können, sicher wieder eher zur Mitte denn nach links orientieren?

Wir nehmen unsere politischen Positionen ein. Wir suchen nicht das Gegengewicht, sondern zukunftsfähige Lösungen für den Kanton Zürich.

Welches sind die kommenden Geschäfte, für die Sie sich in nächster Zeit besonders ins Zeug legen werden?

Zwei Abstimmungen sind in diesem Jahr wichtig: die Abstimmung zur OECD Steuer – für unseren Wirtschaftsstandort. Klimaschutzgesetz – für den Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit in der Schweiz.

Das könnte Sie auch interessieren