Netzwerk- und Pitch-Event
Bei Wurst und Bier die eigene Heldengeschichte pitchen
Der Technopark und der Entrepreneur Club Winterthur (ECW) luden ihre Mieter, Partner und Mitglieder zum alljährlichen Grill-Event ein.
Jedes Jahr im Juni (kurz vor den Sommerferien) organisiert der Technopark Winterthur zusammen mit dem ECW (Entrepreneur Club Winterthur) einen Grill-Event für seine Mieter und Nachbarn sowie Mitglieder, Partner und Freunde des ECW. Dieser findet bei schönem Wetter vor dem Eingang des Technopark Winterthur statt. Grundsätzlich geht es um ein lockeres und gemütliches Zusammensein.
Start-up-Interessierte der Umgebung
Der ECW wie auch der Technopark Winterthur setzen sich für die Vernetzung, Förderung und Unterstützung von Startup-Interessierten der Region Winterthur und Umgebung ein.
Ein wichtiger Punkt, wieso solche Events veranstaltet werden, ist, den Gründern die Möglichkeit zu geben, an derartigen Veranstaltungen wichtige Gespräche mit Gleichgesinnten zu führen, mit (potentiellen) Partnern und Kollegen zu netzwerken, die eigene Heldengeschichte zu erzählen und wenn es gut läuft, sogar neue Kunden kennenzulernen und von der eigenen Idee zu überzeugen.
Pitching ist das halbe Leben
Wenn es dann soweit ist und ein Gründer vor der wichtigen Aufgabe steht, sich in kurzer Zeit einer anderen Person vorzustellen, kommt es zum Showdown – und jede Sekunde, jedes Wort zählt.
Wie man sich in einer solchen Situation verhaltet und welche Tipps es gibt für den perfekten Pitch, erzählt uns Stefan Huber, Gründer und Geschäftsführer der StoryUp GmbH, die ihren Standort ebenfalls am Technopark Winterthur hat, in der nebenstehenden Kolumne. Stefan ist Innosuisse-Coach und berät junge Start-up-Gründer.
Von Christina Haag