Publiziert 02. Nov. 2021, 17:28

Start-up-News

Winti Hack – so geht Innovation

Kolumne

r
red
Thomas Schumann, Geschäftsleiter des Technopark Winterthur.

Thomas Schumann, Geschäftsleiter des Technopark Winterthur.
zvg

Reges Treiben im Technopark Winterthur am vergangenen Wochenende. Am Freitagnachmittag trudelten sie ein: gegen hundert junge und junggebliebene Leute, die meisten digital affin, alle gewillt, sich den vier «Challenges» des Hack Winterthur
(www.hackwinterthur.ch) zu stellen. Rund um die Uhr wurde an diesen Challenges gearbeitet: an den Herausforderungen, wie sie von den Partnern des Hack, nämlich der ZHAW, der Stadt Winterthur und von Digital Winterthur, formuliert wurden. Am Sonntagmorgen dann der letzte Schliff an den Prototypen und Demonstrationsmodellen, um vor der Jury zu punkten und einen der wertvollen Sachpreise ergattern zu können. Und schliesslich die Erlösung, Rangverkündigung, Preisübergaben, Komplimente und Dankesworte der Challenge-Partner, dann ein wohlverdientes Bier zum Abschluss. Grosses Aufräumen danach.

Weshalb engagieren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Freiwilligen des Entrepreneur Clubs Winterthur, die ZHAW-Angehörigen und die Jury-Mitglieder für diesen Anlass, und geben ein ganzes Wochenende dafür her? Ich sehe drei Gründe: Fachkompetenz zeigen, Gemeinschaft erleben, erfolgreich Sinnvolles tun. Dieselben Motive sind auch wichtige Ingredienzien für eine erfolgreiche, smarte Startup City Winterthur.

Dass diese Skills wichtig sind für einen innovativen Wirtschaftsstandort, haben auch die beteiligten Sponsoren erkannt. Allen voran Noser Engineering, ein führendes und etabliertes Schweizer Software-Unternehmen mit 200 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Winterthur. Bezeichnenderweise ist deren Firmenmotto «We know how». Deshalb unterstützt auch der Technopark Winterthur den Hack Winterthur mit seinen Räumlichkeiten. Wir sehen dies als einen wertvollen Beitrag zur Standortförderung. So etwa nach dem Motto: «We know where – in Winterthur!»

Thomas Schumann, Geschäftsleiter des Technoparks Winterthur