Start-up-News
Wer nicht kommuniziert, verliert
Kolumne

Thomas Schumann ist Geschäftsleiter des Technoparks Winterthur.
zvg
Dieses bekannte Sprichwort gehört eigentlich nicht in eine Zeitung. Zeitungsmacher wie -leser wissen um die Bedeutung guter Kommunikation. Aber wir wissen auch: ob der Flut an Informationen, die über Print- und Online-Medien, über E-Mails und Social Media Kanäle, aber auch über Briefpost und Strassenplakate auf uns zuströmen können wir kaum mehr unterscheiden, was denn wichtig ist für uns.
Das Sprichwort gilt auch für Startups. Ihre Produkte sind neu, ihre Marke noch unbekannt, das Vertrauen fehlt, Fürsprecher und Referenzen fehlen. Und sie haben meist wenig Budget. Wie also wirkungsvoll kommunizieren, im grossen Kommunikationsgetöse?
Nicht ohne Grund haben wir im Technopark Winterthur mehrere Startups angesiedelt, die Kommunikationsdienstleistungen anbieten. Sie bieten wirkungsvolle Unterstützung an, nicht zuletzt auch für die übrigen Startups im Technopark, damit Innovationen wirkungsvoll bekannt gemacht werden und Produkte im Gedächtnis der Kunden haften bleiben. Zu nennen wäre etwa Droot (crossmediale Kampagnen, Automation), Baker Street (digitale Kreativagentur) oder Story-up (Storytelling). Und eben auch die Podcast-Schmiede, gegründet von einem der ersten, die sich mit dem neuen Medium Podcast befassen: Nico Leuenberger. Podcasts eignen sich ganz besonders für Startups – sie ermöglichen es, in der Kommunikation neue Wege zu beschreiten und auf innovative Weise auf sich aufmerksam zu machen. Lesen Sie mehr in unserem Artikel nebenan, und hören Sie sich mal einen Podcast an!
Thomas Schumann, Geschäftsleiter Technopark Winterthur