Kundenkolumne
Wenn das neue Auto vom Nachwuchs (mit-)bestimmt wird
Kolumne von Hutter-Dynamics

Tamás Kiss, glücklicher Kunde von
Hutter Dynamics Oberwinterthur, entschied sich für einen BMW 2er Gran Tourer – notabene in supercoolem Nachtblau.
BMW
Der Kauf eines Autos ist ein delikater Prozess. Und neben der Reaktion der Partnerin auf ein Auto haben offenbar ja auch die Kinder eine starke Meinung dazu. So geht es mit einem 12- und einem 15-Jährigen, der sich allerdings für 17 hält, auf grosse Probefahrt – und ich bin gespannt auf ihre ungefilterten Meinungen.
Here we go: Mein technikbegeisterter Kleiner scheint sich besonders für die Funktionsweise von Hybrid- und Elektroautos zu interessieren. «Das ist wie bei meinem Laptop: Ich muss ihn erst einstecken, um die Batterie aufzuladen», meint er zum BMW 2er Active Tourer. «Und, Paps, wo genau ist der Bluetooth-Anschluss?» Das mag jetzt wie ein hochnäsiges Extra klingen, aber viele Kids beschäftigen sich stundenlang mit dem Erstellen von Playlists...

Alle Informationen zum 60-Jahr-Jubiläum von Hutter-Dynamics gibt es auf der Firmen-Website.
Meinem Älteren ist die Technik dagegen schnuppe, ihm gehts einzig um den Coolness-Faktor. Er liebt Autos, die schwarz, höchstens nachtblau sind. Zeigen sich seine Altersgenossen beeindruckt, ist die Welt für ihn in Ordnung.
Ich kann mich ihren Meinungen grundsätzlich anschliessen. Wenn ich mich im Showroom aber entscheiden müsste, könnte ich mich überhaupt durchsetzen? Mir scheint, dass Eltern heutzutage den Wünschen ihres Nachwuchses so weit wie möglich entgegenkommen (im Guten wie im Schlechten). Und da stell’ ich mir dann halt auch gleich die Frage, ob ich den Wünschen der Kinder nachgeben soll, oder ob ich nicht doch noch rundum happy bin mit meinem BMW 2er Gran Tourer – notabene in supercoolem Nachtblau.
Tamás Kiss, glücklicher Kunde von Hutter Dynamics Oberwinterthur