Kolumne
Warum brauchen wir Winterreifen?
Kolumne von Hutter-Dynamics.

Tiziano Lombris ist Detailhandelsfachmann Teilelogistik bei Hutter Dynamics.
zvg
Winterreifen sind in den kalten Monaten von Oktober bis April enorm wichtig und für unsere Sicherheit essenziell. Aufgrund der weichen Gummimischung besteht bei Winterreifen nur eine geringe Gefahr, dass diese einfrieren oder erhärten.
Winterreifen haben zudem viele kleine Profilrillen auf den Profilblöcken. Dies ist der Hauptunterschied zum Sommerreifen. Die Rillen sorgen dafür, dass Schnee und Wasser, welche auf der Fahrbahn liegen, verdrängt werden. Das sorgt für optimalen Halt auch bei schlechten Verhältnissen.
Winterreifen sollten ab einer Temperatur von 7 Grad und weniger montiert werden. Hier gilt, lieber zu früh als zu spät. Denn Winterreifen sorgen auch bei Glätte für maximalen Halt bei angemessener Geschwindigkeit. Blitzeis kann auch in den frühen Wintermonaten entstehen und ist meist nicht erkennbar! Auch wichtig anzumerken sind die massiven Unterschiede, was die Bremswege angehen. So weist ein Winterreifen bei niedrigen Temperaturen einen bis zu 50 % kürzeren Bremsweg auf als Sommerreifen.
Ein Beispiel: Wir fahren mit Tempo 50 auf schneebedeckter Fahrbahn. Bei einer Vollbremsung entsteht ein Bremsweg mit Winterreifen von bis zu 35,5 m, bei Sommerreifen sind es schon 61 m. Das zeigt auf, wie wichtig eigentlich Winterreifen in Sachen Sicherheit sind.
Auch anzumerken sind die Profiltiefen. Da unsere Gesetzeslage nicht immer klar ist, führt dies zu teils fahrlässigen Entscheidungen. Beispiel: Wir fahren mit 150 km/h auf nasser Fahrbahn. Mit einer Profiltiefe von 8 mm habe ich einen Bremsweg von circa 102 m. Bei 5 mm sind es schon 162 m. Bei 2,5 mm (und da bewegen wir uns noch im legalen Bereich!) sind es 210 m! Dies ist ein mehr als doppelt so langer Bremsweg. Daher gilt hier: Bei 4 mm Restprofil sollte man einen Wechsel der Reifen aus Sicherheitsgründen in Erwägung ziehen.
Ich sage immer, wenn es um die optimale Bereifung geht, sollte nicht gespart werden. Daher empfehle ich, vor allem bei Winterreifen, auf ein Premiumprodukt zurückzugreifen.
Von Tiziano Lombris, Detailhandelsfachmann Teilelogistik bei Hutter Dynamics

Alle Informationen zum 60-Jahr-Jubiläum von Hutter-Dynamics gibt es auf der Firmen-Website.