TCS-Ortsgruppe Winterthur
Strassen sind unser logistisches Rückgrat
Kolumne

Peter Fischer ist Präsident der TCS-Ortsgruppe Winterthur.
zvg
Rund 80 Prozent der Güter des täglichen Bedarfs und von Dienstleistungen werden auf der Strasse ausgeliefert. Sei das die tägliche Paketpost, die Belieferung von Restaurants, Warenhäusern und Detailhandelsgeschäften oder was auch immer. Die Strassen bilden das logistische Rückgrat unserer Versorgung. Das gilt insbesondere auch für die Innenstädte. Nicht alles lässt sich mit dem Lastenvelo transportieren. Der Verkehr soll so kontinuierlich wie möglich fliessen. Vor allem auf den Hauptachsen muss eine Staubildung verhindert werden. Fliesst der Individualverkehr, können die Güter und Dienstleistungen schneller und ressourcenschonender ans Ziel gebracht werden. Der angenehme Nebeneffekt ist, dass auch der öffentliche Verkehr besser fliesst und pünktlicher wird.
Eine nachhaltige Verkehrspolitik ist, wenn das Verkehrsmittel durch Abwägen der spezifischen Vor- und Nachteile bedarfsgerecht, individuell und bewusst gewählt und kombiniert werden kann. Ideologie in Verkehrsfragen und Verbote sind fehl am Platz. Der TCS Winterthur setzt sich für die freie Wahl des Verkehrsmittels ein und empfehlt am 13. Februar jene Parteien zur Wahl ins Stadtparlament und jene Personen zur Wahl in den Stadtrat, die diese freie Wahl auch wirklich respektieren.
Peter Fischer, Präsident der TCS-Ortsgruppe Winterthur
