Publiziert 11. Jan. 2022, 15:31

Start-up-News

Partnerschaften stärken

Kolumne

r
red
Thomas Schumann ist Geschäftsleiter vom Technopark Winterthur.

Thomas Schumann ist Geschäftsleiter vom Technopark Winterthur.
zvg

Die Erwartungen an den Technopark Winterthur als Start-up-Förderer sind sehr hoch: günstige und gut ausgestattete Räume, eine lebhafte Community, Coaching, Hilfe bei der Vermarktung, Unterstützung bei der Personalsuche, Fördergelder und mehr. Allein kann das der Technopark, mit nicht einmal vier Vollzeitstellen, natürlich nicht schaffen. Wie denn?
Unser vielseitiges Unterstützungsangebot für Start-ups setzt stark auf Partnerschaften mit anderen Organisationen, die dieselbe Zielsetzung verfolgen.

Mit dem Entrepreneur Club Winterthur führen wir die bekannte «Startup Night» sowie den Hackathon durch. Mit dem Institut für Innovation und Entrepreneurship der ZHAW betreiben wir den Runway, einen «Inkubator» für junge Start-ups. Das Fablab Winterthur unterhält bei uns einen Makerspace, wo es 3D-Drucker, Lasercutter, einen Elektronik-Arbeitsplatz und mechanische Bearbeitungsmaschinen gibt. Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung (HAW) unterstützt uns bei der Clusterinitiative. Dies tut auch das House of Winterthur, zudem arbeiten wir mit dem House of Winterthur zusammen, wenn es um Ansiedelungen von Start-ups und Tech-Unternehmen geht. Mit dem Verein Energie bewegt Winterthur (ebw), dem KMU-Verband sowie mit Stadtwerk Winterthur arbeiten wir beim Aufbau des Clusters «smart energy» zusammen. Mit dem Swiss ICT Investor Club (SICTIC) und den Business Angels Switzerland (BAS) führen wir Anlässe für die Kontaktpflege zwischen Investoren und Start-ups durch. Dank Genisuisse unterstützen wir Start-ups mit einem dreijährigen Coaching. Über die Swiss Entrepreneurs and Startup Association (SWESA), und insbesondere über deren parlamentarische Gruppe, verschaffen wir uns wo nötig politisches Gehör. Und die News-Agenturen Cafe Europe (Punkt4) und der «Startup Ticker» helfen uns, Neuigkeiten und Erfolgsgeschichten von Start-ups und der Start-up-Szene bekannt zu machen.

Eine exzellente Arbeit einer unserer Partner, die wir unterstützen, möchte ich Ihnen zur Lektüre empfehlen: den «Startup Radar» von «Startup Ticker». Im Artikel links gehen wir auf einige interessante Erkenntnisse ein. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Thomas Schumann, Geschäftsleiter des Technoparks Winterthur