Publiziert 24. Aug. 2022, 07:00

Kolumne

Idioten am Werk. Oder eben im Urlaub

Kolumne von Jennifer Schweizer

r
red
Jennifer Schweizer ist Winterthurer Unternehmerin.

Jennifer Schweizer ist Winterthurer Unternehmerin.
zvg

Mein Mann und ich haben uns nach sechs langen Jahren zu einem Flug in den Urlaub hinreissen lassen.

Nicht mit dem Bus, dem Auto oder dem Zelt, nein, wir reisen mit dem Flieger.

Ruhe, Strand, Zeit zu zweit und Erholung stehen auf dem Programm. Eigentlich hätten wir weder Trash-TV noch Studien gebraucht, um zu wissen, dass der Ärger nicht lange auf sich warten lässt, wenn viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Zu unserer Entschuldigung muss ich sagen: Wir waren aus der Urlaubsübung.

Morgens um 8 Uhr wurde der Wecker gestellt, um vor dem Frühstück die Liegen zu reservieren. Woher ich das weiss? Weil ich um 10 Uhr kam und alles belegt war. Nein, nicht mit Menschen!

Mit Badetüchern, Büchern und Taschen. Was denn sonst?

Toll waren diejenigen, die sich bei mangelndem Platz gleich zwei Liegeplätze reserviert hatten. Einen im Schatten und einen in der Sonne. Selbstredend für die ganze vierköpfige Familie, damit sie sich nach dem Tagesausflug noch schnell erholen konnten. Logisch, warum war mir das nicht eingefallen?

Weil ich zum Glück kein egoistisches Arschloch bin. Naiv wie ich bin, dachte ich, dass nach «duweisstschonwelcheschlimmezeitichmeine» alle wieder dankbar und gelassen in den Urlaub fahren.

Fitzek, der irgendwie mein Dilemma geahnt haben musste, hinterliess mir in seiner Lektüre mehr oder weniger dezente Hinweise, wie Menschen im Urlaub verschwinden … könnten.

Als die Schwarmdummheit bis zum letzten Tag auch uns erwischt hat, tun wir folgendes: Wir stellen den Wecker auf 7 Uhr, klauen im Spa Handtücher und auf den Etagen die abgegriffenen Bücher und reservieren alle Liegen. Danach reisen wir im Flieger mit Gelächter und ungewissem Ausgang über unsere Aktion auf Nimmerwiedersehen ab.

Zu Hause ist, wo’s am schönsten ist, ist also wirklich zu Hause.

Von Jennifer Schweizer, Winterthurer Unternehmerin