Publiziert 12. Jan. 2022, 11:48

Peter Junker frei von der Leber

Corona, Produkt der grenzenlosen Mobilität

Kolumne

r
red
Peter Junker ist Unternehmensberater und Dozent an einer Fachhochschule.

Peter Junker ist Unternehmensberater und Dozent an einer Fachhochschule.
zvg

Nach Corona wird vieles nicht mehr so sein, wie es gewesen ist. Corona reisst Gräben auf, selbst in scheinbar gefestigten Beziehungen. Solidarität ist dem Egoismus gewichen, vielfach verbunden mit Rücksichtslosigkeit und Streit. Sämtliche Regierungen sind masslos überfordert mit diesem neuartigen Weltereignis, das umfassender ist als jeder bisher geführte Krieg. Doch scheint niemand die Ursachen von Corona anpacken zu wollen. Impfen, testen, Masken tragen, Quarantäne und Abstand sind angesagt. Das ist halt nur Symptombekämpfung. Vielmehr müsste die Pandemie ursächlich angegangen werden. Hauptursache von Corona ist die Globalisierung und die damit verbundene grenzenlose Mobilität.

Im 14. Jahrhundert kam die Pest nach Europa, vermutlich auf Schiffen aus dem Vorderen Orient. Doch bis die Pest in Europa Fuss fasste, vergingen Jahre. Corona hingegen war innert Tagen, ja innert Stunden hier und verbreitete sich explosionsartig, in immer neuen Wellen. Aus China, Indien, England, Südafrika. Begünstigt durch Globalisierung, Mobilität und Massentourismus erreichte Corona in kürzester Zeit jeden Winkel unserer Erde. Die optimale Ursachenbekämpfung wäre eine weltweite, drastische Mobilitätsbeschränkung. Doch das ist unrealistisch, denn dahinter steckt ein riesiges Business, das Billionen generiert. Die Flughäfen Atlanta, Los Angeles und Peking fertigen zusammen jährlich 300 Millionen Passagiere ab. Für ganze Kontinente ist der Tourismus die wichtigste Lebensader.

Wer wagt es, diese «Heilige Kuh» zu schlachten? Niemand! Lieber plagt sich die Menschheit mit Pandemien herum. Corona wird nicht die letzte gewesen sein. Es werden kontinuierlich weitere, möglicherweise viel gefährlichere Pandemien folgen. Für Forschende ein offenes Geheimnis. Nur hat sich das bis heute niemand zu sagen getraut.

Peter Junker, Unternehmensberater und Dozent an einer Fachhochschule