Publiziert 26. Apr. 2022, 17:32
8400

Paid Post

HSO eröffnet Standort in Winterthur

Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule ist neu auch im führenden Zentrum der praxisorientierten Bildung vertreten: in Winterthur. Es ist bereits der 12. Schweizer HSO-Standort.

r
red
Die HSO bildet nun auch Winterthur aus, denn die Wirtschafts- und Informatikschule hat in der Eulachstadt einen neuen Standort eröffnet.

Die HSO bildet nun auch Winterthur aus, denn die Wirtschafts- und Informatikschule hat in der Eulachstadt einen neuen Standort eröffnet.
zvg

Winterthur ist das führende Zentrum der praxisorientierten Bildung, und die Stadt ist bekannt für ihre inspirierende Vielfalt und ihren Pioniergeist. Es wird geforscht, entwickelt und fürs Leben gelernt.

Winterthurs Potenzial nutzen

Als Bildungsunternehmen, das ein breitgefächertes Bildungsangebot am Puls von Wirtschaft und Gesellschaft anbietet, ist die HSO in Winterthur bestens aufgehoben. Lukas Bosshart, Geschäftsführer und Gesamtschulleiter HSO, sagt zum 12. Schweizer HSO-Standort: «Die Wahl fiel auf Winterthur, weil uns die Kundennähe sehr wichtig ist. Nachdem wir eine Potenzialanalyse durchgeführt hatten, wurde klar, dass Winterthur viel Potenzial hat, weil wir bereits jetzt schon viele Studierende aus der Region Winterthur in verschiedenen Lehrgängen haben. Wir freuen uns, in Zukunft auch in der Region Winterthur ambitionierte Menschen auf ihrem individuellen Bildungsweg zum persönlichen und beruflichen Erfolg zu begleiten.»

Vorerst im Banana City

Der HSO-Standort in Winterthur befindet sich vorerst in den Räumlichkeiten des Banana City Hotels. Die Administration läuft über den Standort in Oerlikon. Die Winterthurer Standortleiterin Anna Stelzig freut sich, den neuen HSO-Standort vertreten zu dürfen: «Es motiviert mich sehr, in der lebendigen Stadt Winterthur ambitionierten Menschen unser Bildungsangebot näherzubringen.»


Vier Startmöglichkeiten im Jahr

Was aber bringt die HSO Wirtschaftsschule Schweiz den Winterthurerinnen und Winterthurern? «Die HSO bietet zahlreiche Vorteile. Das sind zum einen die vier Startmöglichkeiten im Jahr – bei der Handelsschule sogar acht –, zum anderen die verschiedenen Unterrichtsformen. Nach der Rückkehr in den Präsenzunterricht und den Erfahrungen, die wir im Onlineunterricht sammeln durften, ziehen wir Bilanz daraus, was die Vorteile der jeweiligen Unterrichtsform sind: Der Onlineunterricht bietet viel Flexibilität, und im Präsenzunterricht trumpft der Kontakt mit den Mitstudierenden und den Dozierenden», erklärt Anna Stelzig, die von den Studienberatenden Chatrina Gianom, Lukas Bonnot und Delil Evran ergänzt wird.

Acht Lehrgänge

Folgende HSO-Lehrgänge werden in Winterthur angeboten:

  • Höhere Fachschule
  • Dipl. Betriebswirtschafter:in HF
  • Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF
  • Nachdiplomstudium
  • Höhere Wirtschaftsdiplom VSK/HWD
  • Zertifikat SFV Leadership
  • Führungsfachleute mit eidg. Fachausweise
  • Die berufsbegleitende Handelsschule

HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Schaffhauserstrasse 8
8400 Winterthur
Tel. 058 680 15 70
winterthur@hso.vantage.ch
www.hso.ch

Das könnte Sie auch interessieren