Paid Post
Beruf, Ausbildung und Freizeit: So bringst du alles unter einen Hut
Du willst studieren und trotzdem Arbeitserfahrung sammeln, kennst aber keine passende Option dafür? Deine Work-Life-Balance liegt dir am Herzen, du weisst aber nicht, wie du diese mit deinen Karrierezielen vereinbaren sollst? Mit der heutigen Auswahl an Ausbildungsmodalitäten und Lernformaten findet jeder und jede die beste Option, um Karriereziele zu erreichen – Alltag hin oder her.

Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule bietet eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten mit einer flexiblen Lernumgebung im Bereich Wirtschaft und Informatik an.
zvg
Die Entscheidung für das passende Ausbildungsmodell ist dabei das A und O und kann einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftige Karriere haben. Es kann jedoch schwierig sein, aus der Vielzahl an unterschiedlichen Optionen die zu finden, die am besten zu einem passt.
Wir stellen dir folgend ein paar Optionen vor, die es dir ermöglichen, Beruf, Karriere und Freizeit unter einen Hut zu bringen.
Berufsbegleitende Ausbildung: Theorie und Praxis vereint
Für Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, kann eine berufsbegleitende Ausbildung die ausgezeichnete Wahl sein. Dadurch lassen sich nicht nur Beruf und Ausbildung gut vereinbaren, sondern du kannst dich nebenbei noch weiterqualifizieren. Dein Potential wird dadurch voll ausgeschöpft und du erfährst eine steile Lernkurve. Dabei existieren unterschiedliche Formate. Eine Teilzeitausbildung bietet dir ein arbeitsunabhängiges Studium, bei welchem du dich in die Theorie vertiefst. Beim Transferstudium hingegen verbindest du die Theorie direkt mit der Praxis. Dabei hast du die Möglichkeit das Gelernte direkt umzusetzen. Ein Fernstudium bietet dir im Gegensatz zum Teilzeitstudium und zum Transferstudium völlige Unabhängigkeit; du bist nicht an eine Arbeitstätigkeit gebunden und kannst die Inhalte individuell und ortunabhängig erarbeiten.

Du willst studieren und trotzdem Arbeitserfahrung sammeln, kennst aber keine passende Option dafür? Deine Work-Life-Balance liegt dir am Herzen, du weisst aber nicht, wie du diese mit deinen Karrierezielen vereinbaren sollst? Mit der heutigen Auswahl an Ausbildungsmodalitäten und Lernformaten findet jeder und jede die beste Option, um Karriereziele zu erreichen – Alltag hin oder her.
zvg
Lernformat: zu Hause, in den Ferien oder vor Ort
Eine flexible Lernumgebung kann vorteilhaft sein: Sie ermöglich dir, deine Ausbildung besser an deine individuellen Bedürfnisse und Zeitpläne anzupassen. Dabei existiert eine Vielzahl von Lernformaten wie zum Beispiel der klassische Präsenzunterricht, das reine Online-Studium, das Selbststudium oder der Mix aus Präsenz- und Onlineunterricht. Die Modelle unterscheiden sich jeweils in der gefragten Selbstständigkeit, in der Höhe der Flexibilität und somit auch in der möglichen Integration in den Alltag. Es gibt Ausbildungsinstitutionen, die alle Lernformate anbieten, und du kannst entscheiden, welches am besten zu dir und deiner Ausbildung passt. Hier ist wichtig im Hinterkopf zu behalten, ab wann zu viel Flexibilität zu umständlich für dich werden kann.
Die passende Ausbildungsinstitution
Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule bietet eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten mit einer flexiblen Lernumgebung im Bereich Wirtschaft und Informatik an. Die meisten Lehrgänge werden im FLEX-Modell angeboten. Du findest eine optimale Mischung aus Online- und Präsenzunterricht. Die 50/50-Struktur und das zusätzliche Selbststudium in digitaler Form ermöglichen höchste Flexibilität und garantieren eine bestmögliche Integration des Studiums in den Alltag. Zusätzlich erlauben die vier Starttermine pro Jahr und eine Vielzahl von Studienvarianten den Studierenden eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Modularisierung des Studiums macht es ausserdem problemlos möglich, quartalsweise zwischen Standorten und Studienvarianten zu wechseln. Dadurch lassen sich Privatleben, Arbeit und Studium perfekt aufeinander abstimmen.
Die HSO ist mit elf Standorten und mehr als 4500 Studierenden eine der führenden privaten Wirtschafts- und Informatikschulen der Deutschschweiz. Mit modernster Infrastruktur, aktuellen Lerninhalten und innovativen Lernmethoden bietet die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für eine individualisierte und praxisnahe Ausbildung.
Mehr unter: www.hso.ch