Publiziert 22. Dez. 2021, 15:45
8406

Paid Post

Kinderaugen zum Leuchten bringen

Das Porsche Zentrum Winterthur überraschte mit einer weihnächtlichen Aktion.

G
George Stutz

Das Jahresende ist die Zeit des Gebens. Deshalb hat Porsche die Aktion «Take A Wish – Make Someone Happy» ins Leben gerufen. Das Porsche Zentrum Winterthur nutzt diese Gelegenheit, um Kindern mit seltenen Krankheiten einen Herzenswunsch zu erfüllen. In der Schweiz sind rund 350'000 Kinder und Jugendliche von einer seltenen Krankheit betroffen. Eine solche Diagnose bringt für die Betroffenen und deren Angehörige grosse Herausforderungen mit sich. Der gemeinnützige Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten unterstützt die Familien finanziell, veranstaltet Events und sorgt für Aufklärung in der Öffentlichkeit. «Wir wollten die den Förderverein KMSK mit unserer Aktion unterstützen und betroffenen Kindern und deren Familien die Festtage versüssen», so Marcel Renz, Geschäftsleiter des Porsche Zentrum Winterthur.

20 Wünsche durch Kunden und Mitarbeiter erfüllt

Für die Aktion durften 20 Kinder Wunschzettel ausfüllen, welche am prächtigen Weihnachtsbaum im Showroom des Porsche Zentrum Winterthur aufgehängt wurden. Diese Wünsche im Wert von je maximal 150 Franken konnten Kundinnen und Kunden sowie auch Mitarbeitende des Porsche Zentrums ziehen, erfüllen und ein Kind aus dem Verein glücklich machen. So wurden die Wünsche erfüllt, weihnächtlich verpackt, mit den entsprechenden Kindernamen beschriftet. Geplant war ein Event, um die Bescherung, sprich die Geschenkübergabe, gemeinsam durchzuführen. «Uns war es wichtig, dass die Beteiligten wissen, wo ihr Present hinkommt», meinte Marcel Renz. «Zum Schutze der Kinder und aufgrund der aktuellen Covid-Massnahmen haben wir spontan umdisponiert. Es war uns wichtig, dass wir die Geschenke persönlich vorbei bringen», sagte Yasmin Fischer, Marketing- und Eventmanagerin des Porsche Zentrum Winterthur.

Geschenke unter anderem mit dem Porsche Panamera 4 E-Hybrid überbracht

Sie, aber auch Marcel Renz und Verkaufsleiterin Francesca Pusceddu, verwandelten sich am Samstag kurz nach Mittag in Weihnachtsmänner und -frauen. Das aktuelle Modell des Porsche Macan GTS, ein weihnächtlich dekorierter Panamera 4 E-Hybrid, ein Cayenne E-Hybrid und ein 911 GTS wurden mit Weihnachtsgeschenken beladen und los ging es. Marcel Renz, der selbst persönlich vier Kindern ihre Geschenke vorbei brachte, sagte stellvertretend: «Es war schön, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen, als sie mir die Türe öffneten und ihre Pakete entgegennahmen. Aber auch die Angehörigen zeigten sich begeistert von unserer Aktion.»

Auch über die Festtage offen

Die Geschenke sind zwar überbracht, aber die Spenden-Vitrine kann noch befüllt werden, zu Gunsten des Fördervereins KMSK. Diese wird nebst dem Weihnachtsbaum auch über die Festtage im Porsche Zentrum Winterthur stehen bleiben. Zudem stehen die aktuellsten Porsche Modelle zur Probefahrt bereit. Marcel Renz und sein Team sind auch die kommenden Tage (Freitag, 24.12. bis 12 Uhr offen, 25.12. geschlossen, Freitag 31.12 bis 12 Uhr offen, 1.1.2022 geschlossen) für Sie da und freuen sich auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen:
Porsche Zentrum Winterthur