Rückkehr an diesem Wochenende
9. und 10. April: endlich wieder Autoshow!
Coronabedingt musste die Autoshow Winterthur zwei Jahre lang pausieren, doch am kommenden Wochenende ist sie zurück – und wie!

Nach zweijähriger Pause kehrt die Autoshow Winterthur endlich wieder zurück!
zvg
Als sich 2005 das erste Mal über 20 Winterthurer Fachgaragisten an einen Tisch setzten und beschlossen, statt über den ganzen Frühling verteilt individuelle Ausstellungen mit den Modellneuheiten zu organisieren, sondern der Winterthurer Bevölkerung gebündelt an einem einzigen Wochenende eine dezentrale Autoshow zu präsentieren, wurde dies mancherorts kritisch aufgenommen. Dass eine bereits damals hart um jeden Neu- und Gebrauchtwagenkunden kämpfende Branche eine gleichzeitig stattfindende Verkaufsveranstaltung unter einem gemeinsamen Brand zustande bringen würde, galt weitherum als Novum.
Von Beginn weg ein schönes Miteinander
Doch die im Frühling 2006 kurz nach dem Autosalon Genf veranstaltete 1. Autoshow Winterthur war bereits ein voller Erfolg. Die Besucher zeigten sich ob der Kombination aus attraktiven Fahrzeugpräsentation, gemütlichen Festbeizen und vielseitiger Unterhaltung für Gross und Klein genau so begeistert wie die Garagisten. Diese wurden teilweise förmlich überrannt. Mancherorts gingen mangels Erfahrungszahlen die Würste aus, andernorts die Getränke. Auch diesbezüglich halfen sich die Automobilunternehmer vielerorts gegenseitig aus. Probefahrten reservieren und Bestellungen schreiben durften alle, sodass bereits kurz nach der ersten Autoshow feststand, dass dies nicht die Letzte gewesen sein dürfte. Das OK um Vertreter der Winterthurer Autounternehmer, wie Daniel Schaller oder Peter Maier und Marco Rimini, führte bereits im ersten Spätsommer ein erstes Autoshow-Festchen für die teilnehmenden Unternehmer ein, sodass auch da die entstandenen, freundschaftlichen Banden gepflegt und gehegt wurden.

Wichtig war den Organisatoren von Beginn weg, die Fachgaragisten in Entscheidungen miteinzubeziehen. Anlässlich der Kick-off-Meetings jeweils im Januar wurden vorgeschlagene Neuerungen besprochen oder auch mal darüber abgestimmt. Sponsoren wie die AXA, Auto Scout 24, der TCS oder Quality1 stellten ihre grosszügigen Engagements vor. Zentriert wurden jeweils bei den Winterthurer Behörden für alle Beteiligten die Bewilligungen – etwa für die Sonntagsarbeit – eingeholt, zusammen ein Magazin herausgegeben und gemeinsam via Radio und Zeitungen für den Event geworben. Das Produkt «Autoshow Winterthur» stimmte von Beginn weg und sprach sich rasch in der halben Schweiz herum. Eine Reihe anderer Städte, wie beispielsweise Zürich, versuchten ebenfalls gemeinsame Frühlingsausstellungen zu organisieren, viele scheiterten und rieben sich verwundert die Augen, was die Winterthurer wohl besser machten.
Die erste Autoshow danach
Selbst der zweijährige Unterbruch aufgrund der Pandemie konnte der Autoshow Winterthur nichts anhaben. Im Januar trafen sich die Winterthurer Automobilunternehmer in der Autohalle in Andelfingen zum ersten Meeting. Zumindest mit einer «Autoshow light» sollte die beliebte Frühlingsausstellung wiederbelebet werden. Es kam noch besser: Mit 22 Fachgaragen und 33 vertretenen Marken, sowie den gefallenen Corona-Massnahmen, wird die 15. Winterthurer Autoshow aus dem Vollen schöpfen können.
Freuen Sie sich auf zwei erlebnisreiche Tage, auf topmotivierte Garagen-Teams, neue Fahrzeugmodelle, noch ausgefeiltere, noch zeitgerechtere Technologien, auf Wettbewerbe, Konzerte und Unterhaltung für die ganze Familie, einfach auf eine tolle und sicherlich besuchenswerte, neue Ausgabe der Autoshow Winterthur.