Winti bewegt sich
Vier Tage ganz im Zeichen des Tanzes
An über 20 Orten in der Winterthurer Innenstadt locken Tanzkunst-Performances, Workshops, Shows, Filme und Tanz-Partys.

Das Dancestudio von Liba und Daniel Borak gehört etwa mit Stepptanz-Grundkursen auf dem Neumarkt und im alten Stadthaus mit zu den Tanzfest-Anbietern.
zvg
Vom 11. bis 14. Mai 2023 sind über 30 Städte und Gemeinden aus der gesamten Schweiz Austragungsorte des 18. Tanzfestes, darunter auch Winterthur. Gezeigt wird eine grosse Vielfalt an zeitgenössischem Schweizer Tanzschaffen.
Von Foxtrott über Jive, Lantino-Tänze, Ballet, ChaChaCha, Linedance, Tango, Hip Hop, internationale Volkstänze, Lindy Hop, Stepptanz, Waltzer, Boogie-Woogie und viele mehr – am Tanzfest in Winterthur findet sich kaum ein Tanzstil, der im vielfältigen, viertägigen Programm https://dastanzfest.ch/winterthur/programm/ keine Aufnahme fand. Sei dies in öffentlichen Kursen, Workshops, Tanzveranstaltungen und -partys, in gezeigten Tanzfilmen, Kinder-Challenges, Aufführungen, Shows oder Flashmobs.
Viele Veranstaltungsorte befinden sich in der Altstadt, aber auch in den Archhöfen, etw in der Villa Sträuli, im Theater am Gleis, im Salzhaus, dem Oxyd oder im Sulzerareal Stadtmitte.