Publiziert 16. Mai 2023, 11:00
8400

Paid Post

Was bedeutet Kultur für Sie?

Polit-Kolumne von Martina Blum.

G
George Stutz
Martina Blum ist Stadtparlamentarierin Grüne 
und Stadtratskandidatin.

Martina Blum ist Stadtparlamentarierin Grüne und Stadtratskandidatin.
zvg

Letzte Woche war ich mit der Kulturlobby Winterthur im Gespräch und habe mir diese Frage vorab gestellt. 

Bevor ich vor 23 Jahren nach Winterthur kam, habe ich in vier Regionen mit ihrem jeweils eigenen kulturellen Selbstverständnis gelebt: in Bayern, in Massachusetts, in Venedig und in Edinburgh. Kultur ist für mich immer der Zugang zu meinen Mitmenschen, zur Gesellschaft, in der ich lebe. Kultur sind die Gepflogenheiten und die Geschichten der Menschen. Das Kulturverständnis einer Stadt ist wichtig, um sich darin zurechtzufinden und einen Beitrag für die Gesellschaft leisten zu können. Schaut man auf den Ausländeranteil von Winterthur, wird klar, wie wichtig Kulturförderung in diesem Sinne ist. Es braucht einen interkulturellen Austausch, um einander zu verstehen und die Vielfalt der Menschen schätzen zu lernen. 

Kultur ist auch die kuratierte und freie Kunst. In Winterthur haben wir viele Beispiele mit internationaler Ausstrahlung. Ich schätze das breite Kulturangebot vom Gewerbemuseum bis zum Fotomuseum, vom Theater, über das Jugendsinfonieorchester bis zu den Musikfestwochen. 

Unsere Stadt liegt mit der öffentlichen Kulturförderung unter dem Schweizer Schnitt. Das erstaunt mich. Als Kulturstadt sollten wir mehr tun. Besonders wichtig scheint mir, die Vielfalt der Kultur zu erhalten und eine gute Ausgewogenheit zwischen der etablierten Kultur, der freischaffenden Kulturszene und der Quartierkultur zu schaffen.