Studierende sind sauer
ZHAW hat entschieden, Studiengang abzubrechen
Weil sich zu wenige für einen neu geschaffenen Studiengang interessieren, bricht die ZHAW diesen im nächsten Jahr ab. Betroffene Studierende sprechen von Missmanagement.

Die ZHAW beendet einen neu geschaffenen Studiengang wegen fehlendem Interesse frühzeitig.
Talina Steinmetz
Erst im vergangenen September haben elf Studierende einen neuen Studiengang an der ZHAW in Angriff genommen. Vier Jahre sollte der Teilzeitstudiengang Banking and Finance an der School of Management and Law eigentlich dauern. Nun hat die ZHAW aber beschlossen, den neu geschaffenen Studiengang wieder einzustampfen – «wegen mangelnden Interesses», wie der «Landbote» berichtet. Aktuell seien noch zehn Studentinnen und Studentinnen in diesem Studiengang aktiv.
Der Abbruch soll auf den Frühling 2023 erfolgen. Damit können die betroffenen Studierenden den Asessment-Teil ihres Studiums auf Englisch absolvieren. Das folgende Hauptstudium fällt aber definitiv weg.
Kritik von den Studierenden
Die ZHAW bot laut dem Bericht den Teilnehmenden Anschlusslösungen an. So könnten sie den Studiengang auf Deutsch absolvieren oder, wenn die deutschen Sprachfähigkeiten nicht ausreichen, den Bachelor-Studiengang International Management auf Englisch aufnehmen. Dazu besteht die Möglichkeit, ins Teilzeitstudium International Business Administration auf Englisch an der Hochschule Luzern zu wechseln.
Ein Studierender äusserte gegenüber dem «Landboten» Kritik: Die angebotenen Alternativen seien unpassend. Und: «Die ZHAW will eine renommierte Hochschule sein, die sich auf dem internationalen Parkett anbietet und mit anderen Hochschulen zusammenarbeitet. Das passt mit diesem Verhalten nicht zusammen», wird die anonyme Quelle zitiert.